1. AN OVERVIEW ON DATA PROTECTION
1.1 General information
The following information will provide you with an easy to navigate overview of what will happen with your personal data when you play our games. The term „personal data” comprises all data that can be used to personally identify you. For detailed information about the subject matter of data protection, please consult our Privacy Policy below. You can access this information at any time at https://kolibrigames.com/privacypolicy/.
1.2 Data Recording
How do we collect your data?
On the one hand, your data is collected by you communicating it to us. This may be data that you enter in a contact form, for example. Other data is automatically collected when you download and use our games.
What are the purposes we use your data for?
We use this data to provide our games to you, including for the purposes of optimization, preventing fraud, customizing in-game offers and verifying purchases. We may also use the data for the other purposes set out in this Privacy Policy, including for Marketing and Advertising purposes.
What rights do you have as far as your information is concerned?
You have the right to receive information about the source, recipients and purposes of your archived personal data at any time without having to pay a fee for such disclosures. You also have the right to demand that your data are rectified or eradicated. Please do not hesitate to contact us at any time under the address disclosed on the imprint of this website if you have questions about this or any other data protection related issues. You also have the right to log a complaint with the competent supervising agency.
Moreover, under certain circumstances, you have the right to demand the restriction of the processing of your personal data. For details, please consult the Privacy Policy under section „Right to Restriction of Data Processing“.
Analysis tools and tools provided by third parties
If you download and use our games, your usage data may be statistically analyzed.
Such analyses are performed primarily with what we refer to as analysis programs. The analyses of your usage data are usually conducted anonymously; i.e. the patterns cannot be traced back to you.
For detailed information about the tools and about your options to object, please consult our Privacy Policy below
2. GENERAL AND MANDATORY INFORMATION
2.1. Data Protection
We take the protection of your personal data very seriously. Hence, we handle your personal data as confidential information and in compliance with the statutory data protection regulations and this Privacy Policy.
Whenever you use our games, various personal data will be collected. According to Art. 4 No. 1 DSGVO, personal data encompasses all information relating to an identified or identifiable natural person, which includes, for example, names or identification numbers. This Privacy Policy explains which data we collect as well as the purposes we use this data for. It also explains how, and for which purpose the information is collected.
We herewith advise you that the transmission of data via the Internet (i.e. through e-mail communications) may be prone to security gaps. It is not possible to completely protect data against third party access.
2.2. Information about the responsible party
The responsible party (referred to as the „controller” in the GDPR) is the natural person or legal entity that single handedly or jointly with others makes decisions as to the purposes of and resources for the processing of personal data (e.g. names, e-mail addresses, etc.).
The controller according to data protection laws is:
Kolibri Games GmbH
Hallesches Ufer 60
10963 Berlin
If you have any questions or suggestions about data protection, you can send us an email to privacypolicy@kolibrigames.com
Our data protection officer can be reached at the following address:
Dominik Fünkner, Leopoldstr. 21, 80802 München, www.datenschutzexperte.de
3. COLLECTION AND USE OF YOUR DATA
3.1. Facebook Highscore
You do not need to register in order to play our games. You can however voluntarily connect your game with your Facebook account in order to participate in the Facebook Highscore.
If you connect your Facebook account with our game, the following data is shared with us:
- Name
- Profile picture
- Date of birth (if indicated by Facebook)
- Place of residence (if indicated by Facebook)
Please note: If you participate in the Facebook Highscore, your friends can also see that you play our game and you will also be displayed in the Highscore of your friends. In addition, when your Facebook account is connected, a list of your friends who also participate in Facebook Highscore and who have connected their Facebook account with their game is shared.
You can cancel the connection with your Facebook account at any time by logging into Facebook and selecting the “Settings” option. The connection between Facebook and the app can be deleted under “Apps and Websites.”
We collect this data in order to provide our app to you and to be able to connect your account if desired, Article 6(1)(b) GDPR.
To the extent that we, as described above, process your data for the purposes of providing the functions of our app, you are contractually required to provide us with this data. Without this data, we are not able to provide these functions to you.
You are not required to provide the above voluntary information. Without this data, however, we are not able to provide these functions of our app to you.
3.2. Support requests
If you send support requests to us by email, via chat within the game or via messages within social media platforms, we collect and process the data from your request in order to be able to provide a response. For this purpose, it may also be necessary for you to provide us with information about your end device so that we can process the request and resolve any technical problems that may exist.
We collect this data in order to provide our app to you and to be able to process your request, Article 6(1)(b) GDPR.
You are not required to provide the above voluntary information. In particular, you are free to send the request to us under a pseudonym, without giving your real name.
4. PERMISSIONS
Our app uses the following permissions:
Permission |
Purpose |
Autostart |
Necessary for sending notifications to the user |
Network connection display |
Receives information regarding the existence of and connection to networks. |
Google Play billing service (Android) |
Allows the user to purchase in-game products. |
Full access to the network |
Necessary for sending data to the Internet. |
Location |
Necessary to provide contextually relevant and/or personalized customer experiences |
Search & Siri suggestions (iOS) |
If this function is enabled, information from the game can be displayed when searching, looking things up, and when keyboards are displayed, and Siri can learn from use of the app and make suggestions. |
Notifications (symbols, tones, banners, control of vibration) |
If notifications are enabled in the settings, these can be sent to the player in order to display important events over the course of the game. |
Background updates |
If this function is enabled, background updates can take place. |
Mobile data |
The player can allow access to mobile data so that it can use all the functions of the game without being connected to Wi-Fi. |
Access to local storage |
The app characterizes the local storage and accesses it in order to be able to execute the services. |
5. PSEUDONYMOUS USER PROFILE
For the needs-oriented design and statistical analysis of usage of our app, we collect pseudonymous data about how our apps are used, and we evaluate this data statistically. Specifically, we use third-party analytical tools in connection with our own Services. These partners process your data only at and according to our specific instructions and may use cookies and other tracking technologies to collect information about your use of our Apps. This collected information includes, but is not limited to installation data, in-app events, uninstallation, A/B test buckets, language, platform, device type, operating system version, app version, screen resolution, date and time, device IDs such as advertising IDs and IDFA and usage information. This information may be used by us and others to, among other things, analyze and track data, determine the popularity of certain content, deliver advertising and content targeted to your interests and better understand your activity on our Services.
We collect this data on the basis of a legitimate interest in needs-oriented design, for statistical evaluation, efficient marketing of our app, and the fact that your legitimate interests do not prevail under Article 6(1)(f) GDPR.
6. ADVERTISING NETWORKS
We use the following advertising networks in order to be able to integrate advertising within our free-of-charge apps. These collect the data described below for the purpose of providing personalized advertising:
Advertising network |
Provider |
Type of data |
AppLovin |
AppLovin Corporation, 849 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA |
Device make, model and operating system; Device properties related to screen size & orientation, audio volume and battery, device memory usage; Carrier;
Operating system; Country, time zone and locale settings (country and preferred language); Network connection type and speed;
IP Address; Internet browser user-agent used to access the Services; and Identifier for advertisers (IDFA). (Privacy policy)
|
AdMob/Google |
Google Corporation, 1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View, California, United States |
Online identifiers, including cookie identifiers, internet protocol addresses and device identifiers; client identifiers (Privacy Policy) |
AdColony |
AdColony Inc. 1888 Century Park East, Suite 1450, Century City, CA 90067
|
IP address, device advertising identifiers, the type of phone or other mobile device used, the operating system, the date and time a particular ad is served, whether one of the ads facilitated by them was delivered and, if applicable, a record if that ad was “clicked” or if it originated from a follow-up action to a third party such as a “conversion” event, combined with personal data to help AdColony optimize and/or refrain from advertising for a mobile application that has already been downloaded onto a device.
(Privacy policy)
|
Chartboost |
Chartboost Inc., 85 Second Street Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA |
Language, operating system, device type, IP address, MAC address, device ID, IDFA, Google Advertising ID, Android ID, statistics on video ads that have been viewed, length of use of an app, data regarding in-app purchases
(Privacy policy)
|
Facebook Ads |
Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA |
Device attributes (operating system, hardware, software versions, etc.), processes on the device, identifiers (unique identifiers, device IDs, and other identifiers), device signal (Bluetooth, WLAN, etc.), device settings data (GPS, camera, photos), network and connections (mobile radio or Internet provider, language, time zone, IP address, etc.), cookie data.
(Privacy policy) |
Unity Ads |
Unity Technologies ApS, Vendersgade 28, Sal 1, Kobenhavn, 1363, Denmark |
Device information, IP addresses, device identifiers, combined with Unity Analytics to personalize advertising.
(Privacy policy) |
IronSource |
IronSource Ltd., 28 Lilienblum, Tel Aviv, 6513307, Israel |
Device type (manufacturer and model), operating system, IP address, Android Identifier, and/or IDFA, time zone, language settings, type of internet connection, geographic information on the device, type of advertising, content of advertising, post-click information related to advertising.
(Privacy policy)
|
Vungle |
Vungle Inc., 185 Clara Street San Francisco, CA 94107, USA |
IP address, Android ID, MAC address, IFA, UDID, activity and page visits, language, device information, time zone and city, geographic information, operating system, information about installed apps, and already viewed advertising.
(Privacy policy) |
TikTok/Bytedance |
Beijing Bytedance Technology Co., Ltd. No. A48, Zhichun Road, Haidian District Beijing, Beijing, 100000 China |
IP address, device information including, but not limited to, identifier, name, and type of operating system, information obtained from Cookies (as defined below) and other tracking technologies, time zone and locale setting, and server logs (which can include information like access dates and times). (Privacy policy) |
Tapjoy |
Tapjoy Inc, 353 Sacramento Street, San Francisco CA 94111, USA
|
Device identifiers, information about the device itself, information about the internet connection used to access our services, information about the app and the SDK, location-related information, ad-related information, survey information, information from advertisers or publishers.
(Privacy policy) |
Mintegral |
Mintegral International Limited, Room 701 A, 7th F. OfficePlus @ Prince Edward 794-802 Nathan Road, Kowloon HongKong |
Personal information including the following: device make, device model, operating system (e.g.iOS), device type (e.g. smartphone, tablet, etc.), device properties related to screen size, orientation and battery, carrier, name and properties of mobile application through which a consumer interacts with the Mintegral Services or services provided by Mintegral’s business partners, country, time zone and locale settings (country and preferred language), network connection type, IP address, Internet browser user-agent used to access the Advertising Services, , network provider, SDK version, timestamp, API key (identifier for application), application version, iOS Identifier for advertising, OS version of device, network status such as WiFi, the geo-location of the device and the Identifier for Advertising (IDFA) or the Google Advertising ID AAID, GAID, etc., international mobile equipment identity (IMEI), , the content type of the ad (what the ad is about, e.g. games, finance, entertainment, news), the ad type (e.g. whether the ad is a text, image, or video based ad), device event information such as crashes, system activity, hardware settings, browser type, browser language, the date and time of your request and referral URL.
(Privacy policy) |
You can object to the use of personalized advertising by making the following settings depending on your device type: On iPhone or iPad, first open “Settings,” tap on “Privacy,” and open “Advertising.” Here you can enable “Limit Ad Tracking.” If you use devices with Android and Google Play Services, first open “Google Settings,” tap on “Advertising,” then open “Disable interest-related ads,” then tap on “OK.”
Use of the aforementioned advertising networks and the transmission of the data mentioned is based on our legitimate interest in recouping our investments for operation of our app through advertising and the fact that your justified interests are not overriding, Article 6(1)(f) GDPR.
7. CHANGES OF PURPOSE
Your personal data is only processed for purposes other than those described is only done if a legal provision allows this or you have granted your consent to the changed purpose of data processing. In the event of further processing for purposes other than those for which the data was originally collected, we will notify you regarding those other purposes before further processing, and we will provide you with all other information relevant to this.
8. AUTOMATED INDIVIDUAL DECISIONS OR PROFILING MEASURES
We do not use automated processing for making decisions or profiling.
9. DISCLOSURE OF DATA
As a matter of principle, your personal data will not be disclosed to others without your explicit prior consent, except in the following circumstances:
- If needed to investigate unlawful use of our services or to prosecute a criminal offense, personal data can be forwarded to law enforcement agencies and, if appropriate, to any victims. However, this only happens if there are concrete clues pointing to unlawful behavior. Disclosure may likewise occur for the purpose of enforcing terms of use or other agreements. In addition, we are also required by law to disclose information to certain government agencies upon request, namely to law enforcement, to government agencies prosecuting misdemeanors punishable by fines, and to tax authorities.Such data are disclosed by virtue of our legitimate interest in combating abuse, for prosecuting criminal offenses and for securing, asserting and enforcing claims, and because your rights and your interest in the protection of your personal data do not prevail pursuant to Article 6(1)(f) GDPR. If we are legally required to disclose data, the disclosure occurs on the basis of Article 6(1)(c) GDPR.
- To provide our services, we outsource work to outside companies under contract and to service providers (“processors”). In such cases, personal data will be transferred to such processors to allow further processing to take place. These processors are carefully selected and regularly reviewed by us to ensure your privacy. Processors may only use data for the purposes specified by us. Moreover, processors are contractually bound to process your data only in accordance with this data protection policy and with German data protection laws.Transfer of data to processors is based on Article 28(1) GDPR. Alternatively, transfer can be warranted on grounds of our legitimate interest in the economic and technical benefits of using specialized processors, and due to the fact that your rights and interests in protecting your personal data do not prevail under Article 6(1)(f) GDPR.
- We also process data in countries outside the European Economic Area (“EEA”).For the US, the European Commission resolved by decision of July 12, 2016 that under the rules for the EU-U.S. Privacy Shield an adequate degree of data protection exists (adequacy decision, Article 45 GDPR). Additional information – including information about certification of our service providers – is available at https://www.privacyshield.gov.In order to ensure protection of your personal privacy rights within these data transfers, we employ the standard agreement clauses of the EU Commission in accordance with Article 46(2)(c) GDPR for the development of contractual relations with third countries. These are available at http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF, alternatively you can also request these documents from us by using the contact options specified below.
- As our business evolves, Kolibri Games GmbH may undergo organizational changes such as adoption of a new legal form or the establishment, purchase, or sale of subsidiaries and divisions or components of companies. Whenever such changes take place, customer information for each business unit is transferred together with the business unit. Each time personal information is disclosed to third parties as described above, we will ensure that the disclosure complies with this Privacy Policy and with applicable data protection laws.Transfer of data to processors is based on Article 28(1) GDPR. Alternatively, transfer can be warranted on grounds of our legitimate interest in the economic and technical benefits of using specialized processors, and due to the fact that your rights and interests in protecting your personal data do not prevail under Article 6(1)(f) GDPR.
10. DELETION OF YOUR DATA
We will delete or anonymize your personal information as soon as it is no longer needed for the purposes for which we collected or used it in accordance with the preceding paragraphs. As a rule, we store your personal data as long as you use the site or for the term of any applicable contract, unless the data must be kept longer for legal reasons, for criminal prosecution, or to secure, assert, or enforce legal claims.
If data must be kept for legal reasons, it is blocked. The data is then no longer available for further use.
11. AGE LIMITS
To use our services you must confirm full legal capacity or, in case of restricted legal capacity, obtain the consent of your legal guardian. We do not knowingly collect or ask for personal information from children. In case you can’t confirm full legal capacity, please do not send us any data about yourself, including name, address or email address. If we learn that we have collected personal data of a child, we will delete these as soon as possible. If you think that we might have data from a child, please contact us at privacypolicy@kolibrigames.com.
12. YOUR RIGHTS AS A DATA SUBJECT
12.1. Right to information
You are entitled at any time, upon request, to obtain information from us about your personal data within the scope of Article 15 GDPR. To request such information you may submit an application by mail or by email to the address given above.
12.2. Right to rectification of inaccurate data
You have the right to demand that we correct forthwith any inaccurate personal data concerning you. For this purpose, please use the contact addresses listed above.
12.3. Right to deletion
Under the conditions described in Article 17 GDPR, you have the right to demand the deletion of your personal data. In particular, you are entitled to demand deletion if the personal data is no longer needed for the purposes for which it was collected or otherwise processed, if it is no longer needed, if it was unlawfully processed, if an objection has been submitted or if deletion is mandatory under EU law or under the law of a Member State to which we are subject. For the period of data storage, please also see Section 10 of this Privacy Policy. To assert the aforesaid right, please use the contact addresses listed above.
12.4. Right to restriction of processing
You have the right to demand that we restrict processing in accordance with Article 18 GDPR. This right applies especially if we are not in agreement with the user concerning the accuracy of any personal data. The right persists for the time required to verify its accuracy. In addition such right applies in the following cases: if the user is entitled to demand deletion but instead demands restricted processing; if the data is no longer required for the purposes we are pursuing, but the user needs them in order to assert, exercise or defend legal claims; and if an objection has been raised but its successful exercise is still disputed between us and the user. To assert the aforesaid right, please use the contact addresses listed above.
12.5. Right to data portability
You have the right to demand from us whatever personal information you may have given us. Pursuant to Article 20 GDPR, at your request we must provide you with such information in a structured, commonly used and machine-readable format. To assert the aforesaid right, please use the contact addresses listed above.
12.6 Right to object
Pursuant to Article 21 GDPR, you have the right at any time to object to the processing of your personal data on grounds related to your particular situation, including grounds under Article 6(1)(e) or (f) GDPR. We will cease processing your personal information unless we can demonstrate compelling and legitimate grounds for processing that outweigh your interests, rights, and freedoms, or unless the processing is done for the purpose of enforcing, pursuing, or defending legal claims.
12.7. Right to appeal
You also have the right to contact the competent supervisory authority if you have a complaint. The competent supervisory authority is:
Berlin Commissioner for Data Protection and Freedom of Information
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
mailbox@datenschutz-berlin.de
13. CHANGES TO THIS PRIVACY POLICY
We reserve the right to update this Privacy Policy, if necessary, in compliance with the applicable data protection regulations. This way, we can adapt it to the current legal requirements and take changes in our services into account, e.g. when introducing new services. The most current version always applies to your visit.
The current version of this Privacy Policy is always available at https://www.kolibrigames.com/privacy-policy/.
Last updated: November 8, 2019
1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
1.1 Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Spiele spielen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Sie können diese Informationen jederzeit unter https://kolibrigames.com/privacypolicy/ abrufen.
1.2 Datenerfassung
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Download und bei der Nutzung unserer Spiele erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verwenden diese Daten, um Ihnen unsere Spiele zur Verfügung zu stellen, einschließlich zum Zwecke der Optimierung, der Betrugsbekämpfung, der Anpassung von In-Game-Angeboten und der Überprüfung von Einkäufen. Wir können die Daten auch für die anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden, einschließlich für Marketing- und Werbezwecke.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Wenn Sie unsere Spiele herunterladen und nutzen, können Ihre Nutzungsdaten statistisch analysiert werden.
Solche Analysen werden in erster Linie mit so genannten Analysediensten durchgeführt. Die Analysen Ihrer Nutzungsdaten werden in der Regel anonym durchgeführt, d.h. Ihr Nutzungsverhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Detaillierte Informationen zu den Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
2.1. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Spiele benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; dies umfasst bspw. Namen oder auch Kennnummern. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Kolibri Games GmbH
Hallesches Ufer 60
10963 Berlin
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns unter der Adresse privacypolicy@kolibrigames.com wenden.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Dominik Fünkner, Leopoldstr. 21, 80802 München, www.datenschutzexperte.de
3. ERHEBUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN
3.1. Facebook Highscore
Um unsere Spiele nutzen zu können, müssen Sie sich nicht registrieren. Sie können aber freiwillig Ihr Spiel mit Ihrem Facebook-Account verknüpfen, um am Facebook Highscore teilzunehmen.
Hierbei werden – wenn Sie dies wünschen und gegenüber uns autorisieren – folgende personenbezogene Daten an uns übermittelt:
- Name
- Profilbild
- Geburtsdatum (falls bei Facebook angegeben)
- Wohnort (falls bei Facebook angegeben)
Bitte beachten Sie: Wenn Sie am Facebook Highscore teilnehmen, können auch Ihre Freunde sehen, dass Sie unser Spiel spielen und Sie werden auch im Highscore Ihrer Freunde angezeigt. Zudem wird bei der Verknüpfung Ihres Facebook-Accounts ebenfalls eine Liste Ihrer Freunde übermittelt, die ebenfalls beim Facebook Highscore teilnehmen und ihren Facebook-Account mit ihrem Spiel verknüpft haben.
Sie können die Verknüpfung mit Ihrem Facebook-Account jederzeit wieder aufheben, indem Sie sich bei Facebook anmelden und die Option „Einstellungen“ auswählen. Unter „Apps und Webseiten“ kann die Verknüpfung von Facebook und App entfernt werden.
Wir erheben diese Daten, um Ihnen unsere App bereitstellen und Ihren Account wunschgemäß verknüpfen zu können, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Bereitstellung der Funktionen unserer App verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen diese Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Sie sind nicht verpflichtet, die vorstehenden freiwilligen Angaben zu machen. Ohne diese Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Funktionen unserer App zur Verfügung zu stellen.
3.2. Support-Anfragen
Wenn Sie Support-Anfragen per E-Mail, Chat im Spiel oder Nachrichten in Social-Media-Plattformen an uns richten, erheben und verarbeiten wir die Daten aus Ihrer Anfrage, um diese beantworten zu können. Hierfür kann es auch erforderlich sein, dass Sie uns Informationen über Ihr Endgerät zur Verfügung stellen müssen, damit wir die Anfrage bearbeiten und eventuelle technische Probleme beheben können.
Wir erheben diese Daten, um Ihnen die App fehlerfrei zur Verfügung stellen und Ihre Anfrage bearbeiten zu können, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie sind nicht verpflichtet, die vorstehenden freiwilligen Angaben zu machen. Insbesondere steht es Ihnen frei, die Anfrage ohne Nennung Ihres Namens unter Pseudonym an uns zu richten.
4. BERECHTIGUNGEN
Unsere App verwendet folgende Berechtigungen:
Berechtigung |
Zweck |
Autostart |
Notwendig, um Benachrichtigungen an den User zu senden. |
Anzeige der Netzwerkverbindung |
Erhält Informationen über die Existenz und Verbindung von Netzwerken. |
Google Play billing service (Android) |
Ermöglicht dem Nutzer den Kauf der In-Game Produkte. |
Voller Zugriff auf Netzwerk |
Damit Daten an das Internet gesendet werden können. |
Standort |
Notwendig, um kontextuell relevante und/oder personalisierte Kundenerfahrung anzubieten. |
Suchen & Siri-Vorschläge (iOS) |
Sofern Funktion aktiviert, können Informationen des Spieles beim Suchen, Nachschlagen und bei Tastaturen angezeigt werden und Siri aufgrund der Verwendung der App lernen und Vorschläge machen. |
Mitteilungen (Kennzeichen, Töne, Banner, Kontrolle Vibration) |
Sofern Mitteilungen in den Einstellungen aktiviert sind, können solche an den Spieler gesendet werden, um wichtige Ereignisse im Spielverlauf anzuzeigen. |
Hintergrundaktualisierungen |
Sofern die Funktion aktiviert ist, können Hintergrundaktualisierungen vorgenommen werden. |
Mobile Daten |
Der Spieler kann den Zugriff auf mobile Daten erlauben, um so auch ohne Wifi alle Funktionen des Spieles nutzen zu können. |
Zugriff auf Speicher |
App beschreibt den Speicher und greift auf diesen zu, damit die Services ausgeführt werden können. |
5. PSEUDONYME NUTZUNGSPROFILE
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und statistischen Analyse der Nutzung unserer App erheben wir pseudonyme Daten darüber, wie unsere Apps verwendet werden und werten diese statistisch aus. Hierfür verwenden wir Analysedienste von Drittanbietern im Zusammenhang mit unseren eigenen Dienstleistungen. Diese Partner verarbeiten Ihre Daten nur gemäß unseren spezifischen Anweisungen und können Cookies und andere Rückverfolgungstechnologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Apps zu sammeln. Diese gesammelten Informationen umfassen unter anderem: Installationsdaten, In-App-Ereignisse, Deinstallation, A/B-Testbereiche, Sprache, Plattform, Gerätetyp, Betriebssystem-Version, App-Version, Bildschirmauflösung, Datum und Uhrzeit, Geräte-IDs wie Werbe-IDs und IDFA sowie Nutzungsinformationen. Diese Informationen können von uns und anderen verwendet werden, um unter anderem Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Popularität bestimmter Inhalte zu ermitteln, Werbung und Inhalte zu liefern, die auf Ihre Interessen ausgerichtet sind, und Ihre Aktivitäten auf unseren Diensten besser zu verstehen.
Wir erheben diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten Gestaltung, der statistischen Auswertung sowie der effizienten Bewerbung unserer App und dem Umstand, dass Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. WERBENETZWERKE
Wir benutzen die nachfolgend genannten Werbenetzwerke, um im Rahmen unserer kostenlos bereitgestellten Apps Werbung einblenden zu können. Diese erheben die nachfolgend beschriebenen Daten zum Zweck der Bereitstellung personalisierter Werbung:
Advertising network |
Provider |
Type of data |
AppLovin |
AppLovin Corporation, 849 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA |
Device make, model and operating system; Device properties related to screen size & orientation, audio volume and battery, device memory usage; Carrier;
Operating system; Country, time zone and locale settings (country and preferred language); Network connection type and speed;
IP Address; Internet browser user-agent used to access the Services; and Identifier for advertisers (IDFA). (Privacy policy)
|
AdMob/Google |
Google Corporation, 1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View, California, United States |
Online identifiers, including cookie identifiers, internet protocol addresses and device identifiers; client identifiers (Privacy Policy) |
AdColony |
AdColony Inc. 1888 Century Park East, Suite 1450, Century City, CA 90067
|
IP address, device advertising identifiers, the type of phone or other mobile device used, the operating system, the date and time a particular ad is served, whether one of the ads facilitated by them was delivered and, if applicable, a record if that ad was “clicked” or if it originated from a follow-up action to a third party such as a “conversion” event, combined with personal data to help AdColony optimize and/or refrain from advertising for a mobile application that has already been downloaded onto a device.
(Privacy policy)
|
Chartboost |
Chartboost Inc., 85 Second Street Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA |
Language, operating system, device type, IP address, MAC address, device ID, IDFA, Google Advertising ID, Android ID, statistics on video ads that have been viewed, length of use of an app, data regarding in-app purchases
(Privacy policy)
|
Facebook Ads |
Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA |
Device attributes (operating system, hardware, software versions, etc.), processes on the device, identifiers (unique identifiers, device IDs, and other identifiers), device signal (Bluetooth, WLAN, etc.), device settings data (GPS, camera, photos), network and connections (mobile radio or Internet provider, language, time zone, IP address, etc.), cookie data.
(Privacy policy) |
Unity Ads |
Unity Technologies ApS, Vendersgade 28, Sal 1, Kobenhavn, 1363, Denmark |
Device information, IP addresses, device identifiers, combined with Unity Analytics to personalize advertising.
(Privacy policy) |
IronSource |
IronSource Ltd., 28 Lilienblum, Tel Aviv, 6513307, Israel |
Device type (manufacturer and model), operating system, IP address, Android Identifier, and/or IDFA, time zone, language settings, type of internet connection, geographic information on the device, type of advertising, content of advertising, post-click information related to advertising.
(Privacy policy)
|
Vungle |
Vungle Inc., 185 Clara Street San Francisco, CA 94107, USA |
IP address, Android ID, MAC address, IFA, UDID, activity and page visits, language, device information, time zone and city, geographic information, operating system, information about installed apps, and already viewed advertising.
(Privacy policy) |
TikTok/Bytedance |
Beijing Bytedance Technology Co., Ltd. No. A48, Zhichun Road, Haidian District Beijing, Beijing, 100000 China |
IP address, device information including, but not limited to, identifier, name, and type of operating system, information obtained from Cookies (as defined below) and other tracking technologies, time zone and locale setting, and server logs (which can include information like access dates and times). (Privacy policy) |
Tapjoy |
Tapjoy Inc, 353 Sacramento Street, San Francisco CA 94111, USA
|
Device identifiers, information about the device itself, information about the internet connection used to access our services, information about the app and the SDK, location-related information, ad-related information, survey information, information from advertisers or publishers.
(Privacy policy) |
Mintegral |
Mintegral International Limited, Room 701 A, 7th F. OfficePlus @ Prince Edward 794-802 Nathan Road, Kowloon HongKong |
Personal information including the following: device make, device model, operating system (e.g.iOS), device type (e.g. smartphone, tablet, etc.), device properties related to screen size, orientation and battery, carrier, name and properties of mobile application through which a consumer interacts with the Mintegral Services or services provided by Mintegral’s business partners, country, time zone and locale settings (country and preferred language), network connection type, IP address, Internet browser user-agent used to access the Advertising Services, , network provider, SDK version, timestamp, API key (identifier for application), application version, iOS Identifier for advertising, OS version of device, network status such as WiFi, the geo-location of the device and the Identifier for Advertising (IDFA) or the Google Advertising ID AAID, GAID, etc., international mobile equipment identity (IMEI), , the content type of the ad (what the ad is about, e.g. games, finance, entertainment, news), the ad type (e.g. whether the ad is a text, image, or video based ad), device event information such as crashes, system activity, hardware settings, browser type, browser language, the date and time of your request and referral URL.
(Privacy policy) |
die Beschreibung war schon in der alte Privacy Policy. Ich konnte leider nicht gegenchecken, da die Facebook Privacy Policy nicht genau erwähnt, was Facebook Ads zutrifft und was nicht.
Sie können der Nutzung personalisierter Werbung widersprechen, indem Sie abhängig der Art Ihres Gerätes folgende Einstellungen treffen: Bei iPhone oder iPad öffnen Sie zunächst „Einstellungen“, tippen auf „Datenschutz“ und öffnen „Werbung“. Hier kann „Kein Ad Tracking“ aktiviert werden. Falls Sie Geräte mit Android und Google Play Services verwenden, öffnen Sie zunächst „Google Einstellungen“, tippen auf „Werbeanzeigen“ und öffnen dann „Interessenbezogene Anzeigen deaktivieren“, abschließend tippen Sie auf „OK“.
Die Verwendung der vorgenannten Werbenetzwerke und die Übermittlung der genannten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer Refinanzierung unserer Investitionen für den Betrieb unserer App durch Werbung und dem Umstand, dass Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. ZWECKÄNDERUNGEN
Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in den geänderten Zweck der Datenverarbeitung eingewilligt haben. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken, als denen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen Ihnen sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur Verfügung.
8. AUTOMATISIERTE EINZELENTSCHEIDUNGEN ODER MASSNAHMEN ZUM PROFILING
Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung oder Profiling.
9. WEITERGABE VON DATEN
Grundsätzlich erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend genannten Fällen:
- Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein rechtswidriges Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies zur Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen und dass Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind, erfolgt die Weitergabe auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Wir sind für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister („Auftragsverarbeiter“) angewiesen. In solchen Fällen werden personenbezogene Daten an diese Auftragsverarbeiter weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Auftragsverarbeiter dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden und werden darüber hinaus von uns vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.Die Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter erfolgt auf Grundlage von Art. 28 Abs. 1 DSGVO, hilfsweise auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an den mit dem Einsatz von spezialisierten Auftragsverarbeitern verbundenen wirtschaftlichen und technischen Vorteilen, und dem Umstand, dass Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Wir verarbeiten Daten auch in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“).Für die USA hat die Europäische Kommission mit Beschluss vom 12.7.2016 die Entscheidung getroffen, dass unter den Regelungen des EU-U.S. Privacy Shields ein angemessenes Datenschutzniveau existiert (Angemessenheitsbeschluss, Art. 45 DSGVO). Weitere Informationen – auch zur Zertifizierung der von uns eingesetzten Dienstleister – erhalten Sie unter https://www.privacyshield.gov.Um den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte auch im Rahmen dieser Datenübertragungen zu gewährleisten, bedienen wir uns bei der Ausgestaltung der Vertragsverhältnisse mit den Empfängern in Drittländern der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Diese sind unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF jederzeit abrufbar, alternativ können Sie diese Dokumente auch bei uns unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfragen.
- Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich die Struktur der Kolibri Games GmbH wandelt, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang tragen wir dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.Die Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter erfolgt auf Grundlage von Art. 28 Abs. 1 DSGVO, hilfsweise auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an den mit dem Einsatz von spezialisierten Auftragsverarbeitern verbundenen wirtschaftlichen und technischen Vorteilen, und dem Umstand, dass Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10. LÖSCHUNG IHRER DATEN
Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses, soweit diese Daten nicht aus gesetzlichen Gründen oder für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.
11. ALTERSBESCHRÄNKUNGEN
Um unsere Services nutzen zu können müssen Sie voll geschäftsfähig sein oder im Falle der eingeschränkten Geschäftsfähigkeit die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erhalten haben. Ferner erheben, erfragen oder sammeln wir nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie noch nicht voll geschäftsfähig sind, bitten wir Sie keine Daten über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse oder E-Mail-Adresse an uns zu senden. Sollten wir dennoch personenbezogene Daten von Kindern erhoben haben und erlangen Kenntnis davon, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Daten eines Kindes besitzen, kontaktieren Sie uns bitte unter: privacypolicy@kolibrigames.com.
12. IHRE RECHTE ALS BETROFFENER
12.1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die oben angegebene Adresse stellen.
12.2 Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten. Wenden Sie sich hierfür bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
12.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 DSGVO beschriebenen Voraussetzungen von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Löschungsrecht vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind sowie in Fällen der unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder des Bestehens einer Löschpflicht nach Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaates, dem wir unterliegen. Zum Zeitraum der Datenspeicherung siehe im Übrigen Ziffer 10 dieser Datenschutzerklärung. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
12.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen dem Nutzer und uns umstritten ist, für die Dauer, welche die Überprüfung der Richtigkeit erfordert sowie im Fall, dass der Nutzer bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangt; ferner für den Fall, dass die Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, der Nutzer sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen uns und dem Nutzer noch umstritten ist. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
12.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
12.6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
12.7. Beschwerderecht
Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
mailbox@datenschutz-berlin.de
13. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung ist stets unter https://www.kolibrigames.com/privacy-policy/ abrufbar.
Stand: 8. November 2019